Posts mit dem Label Brigitte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brigitte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Mai 2016

MMMAY16 - Woche 3

Hier jetzt die Zusammenfassung der 3. Woche des MMMAY16, die saukalt gestartet ist und sommerlich endete. Ich staune selbst, wie viele Sachen sich in meinem Schrank so finden....

Sonntag, 15.03.


Nur zum Spargel einkaufen das Haus verlassen, eklig kühles Wetter.....im Jerseykleid von Tag 6 und einem Strickmantel (Schnitt: Onion) obendrüber.

Montag, 16.05.


Den Pfingstmontag haben wir mit Renovierkram verbracht, ich hab`vor allem geräumt & geputzt....in einer sehr alten Fleecejacke, entstanden vor meiner Blogära und auch vor dem Führen meines Nähtagebuchs, sie ist mindestens 8 Jahre alt und war mir primär zu weit. Getrage habe ich sie viel, aber eigentlich nur zu Hause. Das werde ich auch weiter tun, da dieser Fleecestoff trotz unzähliger Wäschen immer noch recht schön gelieben ist (Schnitt: Onion)

Dienstag, 16.05.2016

  
Vor der noch zu streichenden Wand im Leinenrock (Schnitt: Brigitte) und Ringelshirt (Schnitt: Ottobre, Frühjahr 2007), geht leider nur mit Strumpfhose & Strickjacke......

Mittwoch, 18.05.



Eines meiner ersten Knotenkleider (Schnitt: Onion) und die erfreuliche Tatsache, dass es wärmer wird.

19.05.


Heute mal eins meiner Ajaccios (mit "deutschen" Papageien...) von Schnittquelle, am Morgen mit Strickjacke drüber (Ottobre).

Freitag, 20.05.


 Der Freitag (endlich) in Rock nach Onion und Shirt nach (bewährtem) Ottobreschnitt. Den coolen Stoff kann man hier besser sehen.

Samstag, 21.05.



Wunderbares Wetter in einem weiteren Ajaccio von Schnittquelle.

Ich freu´mich auf die nächste MMMAY16 Woche!

Mittwoch, 9. Mai 2012

MeMadeMittwoch - Olle Kamellen, neu kombiniert

Ich weiß nicht, was ich anziehen soll, am Morgen kalt, am Mittag warm, auf der Arbeit auch eher kühl, also partiell Sommersachen, aber strickjackenkompatibel und mit Strumpfhosen.


Wieder mal der "Brigitte-Rock", schon mal hier vorgestellt und ein Rosenshirt, Hommage an Meikes Blümchen-Näh-Mai-Motto, hier bereits gezeigt.


Da beim letzten vorgestellten "Brigitte-Rock" die Frage nach der Schnittzeichnung auftauchte, bitte schön, allerdings nicht so aussagekräftig.


Auf dem Foto sieht frau/man schön, das schleppenartige Teil hinten.


Und hier die Zeitung, warum das Foto quer liegt, keine Ahnung.



Rock: Schnitt Brigitte Sonderheft 1/2000, Stoff: Leinen vom Stoffmarkt
Shirt: Schnitt Ottobre, Stoff: Michas Stoffecke
Schuhe: Think

Und ich freue mich schon, heute Abend bei Caterine zu stöbern, ich bin gespannt, wie Ihr heute so unterwegs seid!







Mittwoch, 11. April 2012

MeMadeMittwoch - kalt, rot, weit, lang.......

Es ist KALT, nieselig, grau..........die Kinder haben Ferien, sind unterwegs, also kein Fotograf/in im Hause, gibt also mäßige Indoor-Selbstauslöser-Fotos.Ich habe keine Lust mehr auf Wintersachen, aber ich friere, also, was tun?
Im Schrank gegraben.......


Langer Leinenrock mit Strickjäckchen und Strumpfhose drunter!
Von vorne ist er eher schlicht......



.....aber hinten hat er so eine Art Schleppenteil.
Ein Lieblingsteil, der Schnitt ist auch schon mehrfach erprobt, z.B. auch hier.

Nicht vorenthalten möchte ich Euch noch den Beitrag der Woche zum Thema Übergangsschuhe:


Mein Mann finde sie scheußlich und ich (natürlich) ganz wunderbar!

Rock: Schnitt Brigitte Sonderheft 1/2000 Modell 50
Strickjacke: Bodem
Gürtel. H & M
Schuhe: Trippen

Und wie sich die Anderen aprilwettergemäß kleiden gibt es, wie immer, bei Catherine zu sehen!



Sonntag, 24. Juli 2011

Roter Rock mit Erdbeeren

Im Kopf hatte ich einen langen, weiten, roten Leinenrock. Ich trage, eigentlich immer schon, sehr gerne längere Röcke, gerade auch bei meiner Arbeit sind sie sehr geeignet, da es auch im Hochsommer (so er denn warm ist.....) im Gebäude, einem wunderschönen Altbau, eher kühl ist und ich eine Frostbeule bin. Außerdem geht auch mal eine Leggins drunter und ich muss nicht so nachdenken, wie ich mich hinsetzten sollte.......Also Stoff ausgesucht, Schnitte angeschaut, ein Tellerrock? Hab´so viele Schöne in den diversen Blogs gesehen. Aber ich mag es oben eher schmal. Also kein neuer Schnitt, sondern ein altbewährter Lieblingsschnitt......nämlich dieser hier. Und dazu ein Erdbeershirt, nach ebenfalls bewährtem Schnitt (Ottobre Frühling 2007).

So, und natürlich will ich die Sachen auch zeigen. Kein Licht, keine Wärme, kein/e Fotograf/in.........die Bilder sind also echt naja, also bescheiden. Sollte es noch mal warm werden liefere ich Bilder an der Frau und in der Sonne nach, vielleicht beim MMM?






Leider sind die schleppenartigen hinteren Bahnen, weswegen ich diesen Rock so mag, nicht gut zu erkennen. 


Rockstoff von Stoff und Stil, total genial, fällt etwas schwerer und knittert nicht so sehr, da Viskose drin ist. Den werde ich noch mal vernähen, den gibt es auch in so tollen Farben.
Der Shirtstoff liegt schon länger und war von Michas Stoffecke.

So, und die nächsten Tage sind wir erst mal weg, warme Sachen und Regenjacken sind eingepackt, vom Wetter lassen wir uns den Spass nicht verderben!        

Mittwoch, 6. Juli 2011

MeMadeMittwoch - heute mit Rosen


Ich liebe Rosen, daher für den heutigen Tag ein "rosiges" Outfit. Vielleicht ein bisschen ungewöhnlich für mich, aber ab und zu "braucht" es mal was anderes. Und die Idee eine Shirt- und einen Rockstoff mit gleichem Muster zu verarbeiten fand ich klasse. Ich habe aber auch noch ein einfarbiges Shirt zum Rock....
Rock nach dem Brigitte Schnitt, den ich letzte Woche schon anhatte, Shirt nach dem schon x-Mal genähten Ottobre-Schnitt.






Hier sind die anderen MeMadeMädels, und liebe Grüße und vielen Dank für die schöne Idee an Catherine.

Mittwoch, 29. Juni 2011

MeMadeMittwoch





Rock von hier, Shirt nach bewährtem Ottobre-Schnitt. Der Rock ist klasse bei allen Temperaturen nd ich bin "richtig" angezogen. So, und jetzt muss ich zur Arbeit flitzen......
Die anderen sommerlich gekleideten......, nach der Idee von Catherine.

Samstag, 21. August 2010

Sarouel-Hose








Sarouel-Hosen fand ich schon immer toll und habe mir auch schon mal eine genäht, Ende der 80iger Jahre, damals krumm und schief (wozu beim nähen bügeln....?), aber trotz allem sehr gerne getragen. Den gleichen Schnitt habe ich jetzt wieder aktiviert, habe allerdings lange am Verschluss rumgemurkst, eigentlich hat sie Knöpfe, aber dann bleibt beidseits ein offener Schlitz, was mir nicht gefällt. Schlussendlich hat sie jetzt einen nahtverdeckten Reißverschluss.
Meine lieben (wirklich!) Kollegen/innen (sind meine Outfits gewöhnt) regierten mit Lachen, Komplimenten, eine fand sie "interessant", einen andere nennt sie "Äppelklauerhosse" (auf Hochdeutsch: Äpfelklauerhosen.
Ich finde sie klasse, luftig und gemütlich.

Schnitt aus Brigitte Sonderheft 1987, Viskose aus einem Internetshop.

Dienstag, 8. Juni 2010

Leinenrock




Schon im Mai war er fertig, wetterbedingt wurde er erst jetzt ausgeführt. Er hat einen schleppenartigen Einsatz hinten.

Schnitt Brigitte Sonderheft 1/2000 Modell 50
Grüner Leinenstoff vom Stoffmarkt.