Mittwoch, 7. April 2021

Monatsrückblick - März 2021

Über Ostern kam ich nicht dazu, ich bin auch etwas lustlos, aber trotzdem ein kurzer Monatsrückblick.....

Die allgemeine Lage:


 Symbolbild - Pandemie - ein Lieblingscafe wird wohl nicht mehr öffnen.......

Auch Pandemie - meine 2. Impfung - juhu. Aber viele Diskussionen um die Impfstoffe, sinnvolle und nicht sinnvolle. Zuwenig Impfstoff. Zu langsames Impftempo. Ich wünsch`mir so, dass meine Kinder geimpft werden können, aber das wird leider noch länger dauern.

 

Noch mehr Pandemie - ein Friseurbesuch ist etwas besonderes.......

 

Nichts mit Pandemie zu tun. Ein heftiger körperlicher Übergriff durch ein Patientin. Schmerzhaft an Körper und Seele.

Aber auch Schönes. 

Meine Tochter hatte Geburtstag. 23 Jahre.

Das absolut wunderbare Online-Nähtreffen, siehe unten.

Eine kleine Geburtstagsfeier bei Freunden*innen.

Laufen mit Frühlingsluft.


Genäht:

 

Das wäre ohne Pandemie vermutlich nicht passiert. Das Online-Nähtreffen, organisiert von Muriel und Chrissy (dankedankedanke!), mit ganz viele großartigen Frauen. Es war so nah, nie hätte ich gedacht, dass das so phantastisch funktioniert.Wenn ich drüber nachdenke, muss ich immer lächeln. Das darf gerne erhalten bleiben.


 

Natürlich habe ich genäht, gibt aber noch keine Fotos "an der Frau", bisher ist auch nur das "Hope Woven Dress" fertig.





Gestrickt: Ja, der/die/das (?) Slipover wächst......

Gehört:  Wie immer.....

Gelesen: Auch wie immer. Und viel Fachkram, für einen Vortrag, den ich gehalten habe.

Gesehen:

 

Erwähnenswert: "Tod von Freunden", in der Mediathek, eine spannende Miniserie mit tollen Schauspieler*innen.

Essen & Trinken:


 Unter anderem ein "Surprise" Torte, hat Spaß gemacht und ist lecker geworden.


Gekauft:


Inspiriert vom Online-Nähtreffen , neue Literatur und eine sehr tolle neue Stoffschere.

Und auf Instagram, "best nine": 

 

 Ich freue mich auf: Immer noch auf den Frühling.....

 



 So, dieser Beitrag enthält eventuell Werbung, wobei ich nicht werben möchte, sondern lediglich allen interessierten Nähfrauen dieser Welt mitteilen, nach welchen Schnitten ich genäht habe und wo ich meine Stoffe kaufe. Ich freue mich nämlich auch immer über derartige Anregungen. Verkaufen will ich auch nix

MeMadeMittwoch - Fröstelbedingt im uralten Kleid......

 

Also: Eigentlich wollte ich heute meine neues Frühlingskleid zeigen.......

Aber: Ich hatte im Vorfeld keine Zeit, Fotos zu machen und heute nach der Arbeit war es unmöglich in ein dünnes Kleid zu schlüpfen, ich wäre auf der Stelle erfroren. Den ganzen Tag hab´ich gefröstelt, ich bin schon auf Frühling eingestellt. Aber es ist Aprilwetter grau, kalt, mit Schneetreiben......

Also kein MMM? Och nö. Also ein schneller Schnappschuß vom sehr alten, schon etwas abgeliebten Kuschelkleid im hoffnungsvollen Grün.

Genau vorgestellt hier, tatsächlich schon 8 Jahre hier........

Schnitt: Simplicity

Damit noch flott zum MMM-Reigen, heute angeführt von Ina aka Fitzladenblog in einer tollen Frühlingskombi mit Kuschelpulli.

 

 

Freitag, 5. März 2021

Monatsrückblick- Februar 2021

Die allgemeine Lage:  .......immer noch Pandemie....


.......aber: ICH BIN GEIMPFT!!!!!!


In Coronazeiten läuft auch bei mir, bei uns noch mehr online, einmal in der Woche zoomen wir mit unseren Kindern, alle paar Wochen mit der Großfamilie, diesen Monat auch einmal mit drei lieben Nähfreundinnen.


Und auch Kultur ist virtuell, schon komisch, Künstler*innen präsentieren ihre Kunst, verbeugen sich und es ist ganz still - kein Applaus. Trotzdem großartig, weil ich auch sehr stolz bin, Meine "kleine" Schwester hatte im Theater Heidelberg die Uraufführung ihres Stücks "Phosphor" und hat den Heidelberger Künstlerinnenpreis bekommen. Im Herbst wird eine Oper von ihr uraufgeführt werden, es wäre so toll, dann live dabei zu sein. 

Kurz war der Frühling da, das ist immer toll, in diesen Zeiten besonders, konnte ich mit meinen Eltern und mit einem guten Freund Kaffee in der Sonne trinken. Und spazieren gehen. Jetzt wird es nochmal kälter, naja, nicht mehr lange......


Genäht: Einen Faltenrock und einen Pulli dazu, gezeigt beim MMM im März.


                         
      
                                          Rock: Ohne Schnitt Pulli: "Nora" LaMaisonVictor

Gestrickt:  Tatsächlich mal wieder mehr, hab so ein Slipoverding begonnen.

Und vorher endlich den letzten Ärmel der Strickjacke fertiggestrickt, die ich vor 2 Jahren beim Frühjahrsjackenknitalong begonnen hatte. Waschen muss ich sie noch.

Gehört:  Wie immer......

Gelesen:  Auch wie immer.....

Gesehen: An einem Chillwochenden mit den Kindern viel Loriot - immer wieder gut

Essen & Trinken: Viel veganes gekocht und ausprobiert....

Die Gedanken dazu auf Instagram gepostet 

Die Gedanken dazu auf Instagram gepostet: 

#essen und #ernährung sind Sachen, mit denen ich mich gerne und schon lange beschäftige. Weil ich gerne esse, gerne Neues ausprobiere. Und weil es in meinen Körper kommt und der ist wertvoll. Auch bei meinen Kindern war mir das sehr wichtig, dass sie gut ernährt werden, ich finde es schrecklich, wenn kleine Menschen schlecht ernährt werden. Was nicht heißt, dass es keine Süßigkeiten oder Pommes gab. Alles eine Frage der Dosis. Ich bin seit Jahrzehnten #vegetarierin , esse auch oft und gerne vegan. Ganz #vegan nicht, ich liebe Käse, auch ganz ohne Eier kann ich mir nicht vorstellen. Aber ich würde gerne mein veganes Spektrum noch erweitern. Ich halte es für gesünder, ökologischer, tierfreundlicher.... wir könnten viel damit bewegen. #einkaufenistpolitisch Also hab ich heute beim Einkaufen mal wieder ein paar bewährte und ein paar neue Produkte gekauft. Und probiert. #räuchertofu esse ich schon lange und gerne, aufs Brot, in Salat, Auflauf etc. . Meine Lieblingsmarke war allerdings ausverkauft...Gerne esse ich #veganenschmalz , da ist aber das Problem, dass es mit #palmfett gemacht wird, @zwergenwiese_naturkost geht das auch ohne? Neu entdeckt und für lecker befunden #bärlauchfrischecreme von @greenheart_sma Richtig lecker ist die #cheesealternative von @happy_cheeze . Dann hab ich erstmalig vegane Käsescheiben gekauft, mir war wichtig, dass kein Mist drin ist, dieser ist auf #kokosölbasis , in Deutschland produziert und (wie alles) #bio . Aber , sagen wir mal, ungewohnt. Ich muss ihn noch ein paar mal probieren, in anderen Kombis. Ich werde berichten #veggifilata . Und der Hammer ist das #pastatopping , auch auf #cashewbasis , auch auf Brot @fairfood_freiburg . Und da gefällt mir auch die Verpackung, das ist nämlich ein #pfandglas ! Das ist nämlich ein Problem, #verpackungreduzieren . Alles ist in Plastik verpackt. Das muss doch auch anders gehen. Gerade auch bei pflanzlichen Joghurtalternativen, die könnten doch auch ins Pfandglas! Und Aufstriche! Ich hoffe da ja auf @leogehtjaimmer 😃. #bio #gesundessen #vegetarisch #vegan #einkaufen #lesswaste #alnatura #werbungweilmarkennennung


Gekauft:   Bücher.......

......und Stoff für ein Geschenk


Und auf Instagram, "best nine": 




Ich freue mich auf: Immer noch auf den Frühling.....und auf meine 2. Impfung.


 So, dieser Beitrag enthält eventuell Werbung, wobei ich nicht werben möchte, sondern lediglich allen interessierten Nähfrauen dieser Welt mitteilen, nach welchen Schnitten ich genäht habe und wo ich meine Stoffe kaufe. Ich freue mich nämlich auch immer über derartige Anregungen. Verkaufen will ich auch nix




Mittwoch, 3. März 2021

MeMadeMittwoch - Im Faltenrock

Es ist zwar teilweise schon sehr frühlingshaft, mein Outfit ist aber noch eher winterlich. Da ich aber eher fröstelig bin, passt das. Und obenrum zumindest sonnengelb......

Ich mag Faltenröcke sehr. Allerdings müssen sie die richtige Länge haben. Und die passenden Kombiteile. Was für mich nicht ginge wäre knielang, mit Bluse und Pumps. Aber länger mit dicken Schuhen und Pulli, darin fühle ich mich sehr wohl. Und dann noch mit Gummizug. Perfekt.


Der Rock ist aus einem plissierten Stoff entstanden, eine Naht, oben ein Gummiband (mit Glitzer!). Unten habe ich die Webkante gelassen, weil die sehr hübsch ist. Aus dem Stoff hätte man 2 knielange Röcke nähen können, was aus o.g. Gründen nicht ging. Ich hätte jetzt noch ein Stück für einen kurzen Rock, wenn jemand Interesse hat?

Der Pulli ist ein bewährter Schnitt aus der La Maison Victor, hab´ich jetzt zum dritten mal genäht.


Rock: Ohne Schnitt, Stoff und Gummi von Juni-Design

Pulli: Schnitt "Nora", LaMaisonVictor 01/20, Strickstoff "Stricksweat" von Snaply

Und jetzt mal schauen, was sich heute auf dem MMM-Blog so tummelt, eher noch kuschlig oder schon in Richtung Früglingsgarderobe. Carola jedenfalls ist dort auch noch eher winterlich in Pulli und neu konstruiertem Rock unterwegs.




Mittwoch, 3. Februar 2021

Monatsrückblick - Januar 2021

 Die allgemeine Lage: Es war wenig los, aber ein paar Highlights gab es schon. 


Meine Eltern haben ihre erste Impfung bekommen!!!!!!

Ein kleiner Neujahrslauf mit meiner Schwester.


Und eine klitzekleine Geburtstagsfeier (zu dritt) einer Freundin, ihr 60igster, mal schauen, wann die größere Feier stattfinden kann.

Ansonsten halt Pandemie. Ich warte auf meine Impfung. Meine Kollegen*innen und ich halten immer die Luft an, sind in Sorge, dass das Virus wieder ins Krankenhaus kommen könnte.
Ich bin viel müde und erschöpft. Aber trotzdem froh und dankbar, dass es uns doch soweit gut geht.

Genäht: Nix wesentliches. 2 Ufos beendet. Aber im Nähzimmer aufgeräumt und ausgemistet. 2 Säcke Jerseyreste verschenkt.

Gestrickt: Ja! Ich habe meine Jacke vom Frühlingsjacken-Strick-Along (von 2019....) fertig gestrickt. Muss sie nur noch waschen. Und was Neues angefangen!

Gehört: Das übliche, wie die letzten Monate.....

Gelesen: Auch das übliche. 

Gesehen: Nichts, was erwähnenswert wäre. Aber ich schau zuviel fern, weil ich am Abend nichts sonst hinkriege.

Essen & Trinken: Viel gebacken habe ich. Brote und Kuchen.


Gekauft: Nur ein Paar Schuhe.......Foto folgt.....

Und auf Instagram, "best nine": 


Ich freue mich auf: Immer noch auf den Frühling.....


Lasst euch nicht unterkriegen und bleibt gesund!


 So, dieser Beitrag enthält eventuell Werbung, wobei ich nicht werben möchte, sondern lediglich allen interessierten Nähfrauen dieser Welt mitteilen, nach welchen Schnitten ich genäht habe und wo ich meine Stoffe kaufe. Ich freue mich nämlich auch immer über derartige Anregungen. Verkaufen will ich auch nix

Mittwoch, 6. Januar 2021

MeMadeMittwoch - Lieblingsteil 2020 (bei mir eher Lieblingsteile....)

Auch eine liebgewordene Tradition, am ersten MMM des Jahres können die Lieblingsteile des vergangenen Jahres präsentiert werden.

Ich kann mich, wie immer nicht entscheiden........

Besonders mag ich meinen Mantel und meinen Parka, da das eben für mich immer noch  Herausforderungen sind und ich stolz bin, wenn ich so ein Werk fertiggestellt habe.

In Bielefeld bei der anNÄHerung entstand ein langer Wintermantel  ("Linna", LaMaisonVictor").


Im Rahmen des Wintermantel Sew Along habe ich endlich mal den schon länger geplanten Parka (MACleo von ki-ba-doo) genäht. 

Und, eher exemplarisch, noch ein Winter- und ein Sommerliebling:

Lieblingskleider waren auf jeden Fall (auch) die Array Dresses  (Papercut Patterns).



Und eine Neu- bzw. Wiederentdeckung: Nachdem ich lange so gut wie gar keine Hosen getragen habe ich weite Hosen für mich wieder entdeckt, außerdem Jumpsuits. Die habe ich als junge Frau, damals hießen sie noch Overalls, sehr gerne getragen.Ein echt schönes und bequemes Modell ist der "Avenir Junpsuit" (Fridaypatterns)



Silvia begrüßt uns zum neuen Jahr auf den MMM Blog in einer kuscheligen Strickjacke und mal schauen, was es sonst noch zu sehen gibt......

So, dieser Beitrag enthält eventuell Werbung, wobei ich nicht werben möchte, sondern lediglich allen interessierten Nähfrauen dieser Welt mitteilen, nach welchen Schnitten ich genäht habe und wo ich meine Stoffe kaufe. Ich freue mich nämlich auch immer über derartige Anregungen. Verkaufen will ich auch nix.






Sonntag, 3. Januar 2021

Pläne und Wünsche für 2021

So, nach dem Rückblick kommt noch ein Ausblick. Mit ein paar Wünschen und Plänen.

Ich starte mit dem 

Nähen:
 
Zum ersten Mal habe ich auf Instagram eine #makenine Kollage erstellt, da ich bezüglich des Nähens aber etwas wankelmütig und sprunghaft bin, weiß ich nicht, was draus werden wird. Vermutlich kommen mir wieder alle möglichen andere Ideen dazwischen......


Im einzelnen:
- Strickmantel in braun oder beige. Ich trage total gerne Strickmäntel und brauche noch einen in einer neutralen Farbe.
- einen Sonnenhut
- eine Culotte, da gefällt mir "Bea" aus der FibreMood sehr gut
- ich brauche dringend einen neuen Rucksack, "Arc" von Frau Machwerk ist schon zusammengeklebt und alle Zutaten sind da......
- für den Frühling hätte ich sehr gerne noch ein "ThoradressVol2" aus Leinen
- ein Sweatkleid mit Bündchen, der auch zum Tragen über eine Jogginghose geeignet ist, für den Campingurlaub. Hier ein Modell von MiouMiou.
- ich bräuchte wirklich noch ein paar Unterkleider, diesen Schnitt von Butterick habe ich schon mal zur Probe genäht, passt super, aber sowas schiebe ich immer vor mir her.....
- eine weitere "Elsenschwester Nr.1", die habe ich schon mal genäht, trage sie gerne, passt auch gut im Frühling und ich haben einen Stoff, der super dazu passt.
- und ich würde mich sehr gerne mal an einem Badeanzug probieren, da habe ich aber weder Erfahrung noch Schnitt- oder Materialideen.

Laufen:

Einfach nur so weiter, vor mich hin. Mit braver Fortsetzung des Rückentrainings (zu dem ich oft so gar keinen Lust habe, aber was muss das muss). Weiterhin leider keine Marathons/Halbmarathons mehr, aber vielleicht mal, gemeinsam mit der Schwester einer dieser kürzeren virtuellen Laufveranstaltungen, mal schauen......


Reisen:

Mal schauen, was dieses Jahr so gehen wird. Ich würde schon sehr gerne mal wieder verreisen, muss gar nicht weit weg sein. Vor dem Hintergrund der Pandemie haben wir für den Sommer ein Wohnmobil gemietet, gemeinsam mit 2 Freunden*innen, mit denen wir das schon zwei Mal gemacht haben. Frankreich oder Schweden wären Wunschziele, aber ich kenne auch so viel von Deutschland noch nicht.....
Dann gibt es ja unseren, mittlerweile schon traditionellen, Familienkurzurlaub, da stand für letztes Jahr ja Antwerpen auf dem Wunschzettel, es wurde Potsdam, was auch superschön war. Mal gucken ob und was es in diesem Jahr wird.......

Und sonst so....

Natürlich wünsche ich mir wieder mehr Aktivitäten mit anderen Menschen, wieder Theater, Kino etc.. Eine Fortbildung "live" besuchen, am liebsten in Berlin...... Wann es gehen wird ist noch nicht absehbar.

Impfung wäre toll, für viele, schnell......und bis dahin Solidarität, Menschenliebe, Rücksichtnahme und Vernunft. 

Und ich wünsche mir sehr, dass aus der Pandemie gelernt wird, im Kleinen wie im Großen. Wobei ich da nur sehr mäßig optimistisch bin.

Hier versuche ich zumindest die MeMadeMittwochs mitzumachen und die Monatsrückblicke möchte ich beibehalten.

Auf Instagram, wo ich sowieso jeden Tag vorbei schaue, habe ich #365tageschildkroete #jedentageinbild gestartet, mal schauen, ob ich es durchhalte. Gar nicht als Challenge gedacht, haben sich einige angeschlossen, was mich total freut, gerade in Zeiten, in denen so wenig echte Kontakte möglich sind!


So, das reicht dann mal. Mal schauen, was das Jahr so bringen wird.

Ich wünsche euch allen das Allerbeste für 2021, Gesundheit, Glück, Spaß, Geduld......und hoffentlich mal wieder ein Treffen!